
Für Interessenten
Viele unserer Kundinnen und Kunden sind in ihren 40ern oder 50ern.
Sie haben entweder ein Haushaltseinkommen von über 150.000 €, ein Vermögen von mehr als 500.000 € oder schlichtweg mehr Komplexität im Leben, als ihnen lieb ist: Erbschaften, Firmenverkäufe, Patchwork-Familien oder Lebensentwürfe jenseits der Standards.
Was sie verbindet:
Sie spüren, dass es Zeit ist, Ordnung und Klarheit zu schaffen. Und das ohne sich durch Finanzratgeber, Steuerparagrafen oder Foren wühlen zu müssen.
Wir arbeiten nicht mit einer bestimmten Zielgruppe, sondern mit Menschen, die ähnlich ticken:
klar denkend, lebenserfahren, keine Lust auf heiße Tipps – aber viel Bedarf an Struktur, Übersicht und einem Gegenüber auf Augenhöhe.
Nein, es gibt kein Minimum – weder beim Einkommen noch beim Vermögen.
Viele unserer Kundinnen und Kunden bringen zwar ein höheres Einkommen oder ein solides Vermögen mit, aber das ist kein Muss.
Entscheidend ist nicht, wie viel du auf dem Konto hast, sondern ob du bereit bist, deine Finanzen aktiv anzugehen.
Wenn du Struktur willst statt Chaos und lieber einen Plan hättest als ständig zu googeln, dann passt es grundsätzlich.
Nein.
Viele unserer Kundinnen und Kunden sind zwar in dieser Altersgruppe – aber das ist kein Ausschlusskriterium.
Wir arbeiten mit Menschen jeden Alters: vom Berufseinsteiger bis zur Ruheständlerin mit Gestaltungslust.
Entscheidend ist nicht das Geburtsjahr, sondern deine Bereitschaft, deine finanzielle Situation aktiv anzugehen.
Wenn du Klarheit willst und bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, freuen wir uns auf deine Nachricht.
Nein.
Auch wenn wir in München zu Hause sind, arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland. Von Flensburg bis Freiburg.
Unsere Beratung findet hauptsächlich virtuell statt, gerne aber auch persönlich.
Weil’s oft nicht an Intelligenz scheitert, sondern an Zeit, Nerven und dem berühmten Wald-vor-lauter-Bäumen-Problem.
Klar kannst du dich selbst einlesen, Videos schauen, vergleichen, rechnen – oder du arbeitest mit jemandem zusammen, der genau das tagtäglich macht und dir hilft, den Überblick zu behalten.
Und ehrlich gesagt: Du kannst nicht wissen, was du nicht weißt. Genau da passieren die teuren Fehler. Nicht aus Nachlässigkeit, sondern weil wichtige Details schlicht übersehen werden.
Außerdem: Geld ist emotional. Wer mitten im Geschehen steckt, trifft selten objektive Entscheidungen. Gerade wenn’s an der Börse unruhig wird.
Wir helfen dir, strukturiert zu bleiben, dich nicht verrückt zu machen und deine Energie für das zu nutzen, was dir wirklich wichtig ist.
Wir sind nicht die Richtigen für Menschen, die auf der Suche nach der höchsten Rendite, dem nächsten Markttrend oder der schnellen Lösung sind.
Wer nur schnell ein Finanzprodukt kaufen will, Geld als Machtinstrument betrachtet oder lieber Schlagabtausch als Zusammenarbeit will, wird sich bei uns nicht wohlfühlen.
Auch wer keine Zeit oder Bereitschaft mitbringt, sich mit den eigenen Zielen, Werten und Entscheidungen auseinanderzusetzen, wird mit unserer Art zu arbeiten wenig anfangen können.
Auch, wenn dir ein wertschätzender Umgang mit anderen Menschen fremd ist.
In Bezug auf unsere Dienstleistungen
Bei Bedarf bei allem!
Wir unterscheiden bewusst zwischen Beratung, Umsetzung und Begleitung.
Wenn du dich bei uns gut aufgehoben fühlst, kannst du auch die nötigen Produkte über uns abschließen. Musst es aber nicht.
Das ist uns wichtig: Transparenz und Entscheidungsfreiheit.
Beratung:
Unsere Beratung umfasst die komplette Finanz- und Lebensplanung – also alle strategischen Elemente. Sie erfolgt unabhängig und ausschließlich gegen Honorar.
Hier entsteht die Klarheit, die du brauchst, um vernünftig umsetzen zu können. Es geht nicht um Produktverkauf, sondern um Struktur, Orientierung und fundierte Entscheidungen.
Umsetzung:
Wenn sich aus der Beratung konkreter Handlungsbedarf ergibt, unterstützen wir dich auf Wunsch auch bei der Umsetzung.
Das kann die Vermittlung von provisionsfreien Nettotarifen in der Altersvorsorge umfassen, oder auch Investmentfonds-Depots, Immobilien zur Kapitalanlage oder Risikoversicherungen wie Berufsunfähigkeits-, Risiko-Lebens- oder Krankenversicherungen. Auch Sachversicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat gehören dazu.
Bei Bedarf binden wir unser Netzwerk ein – insbesondere bei komplexeren Themen wie privater Krankenversicherung oder gewerblichen Versicherungen.
Wichtig dabei: Die Umsetzung erfolgt branchen- und produktneutral – stets im Sinne deiner Ziele und unabhängig von Anbieterinteressen.
Begleitung:
Im Rahmen unseres Projekts Goldbrücke bieten wir eine dauerhafte Begleitung an – mit regelmäßigen Update-Gesprächen und und engem Controlling. So stellen wir sicher, dass dein Plan nicht nur funktioniert, sondern auch flexibel bleibt, wenn sich dein Leben verändert.
Diese Begleitung ist bewusst auf maximal 50 Familien bzw. Haushalte begrenzt, um echte Verlässlichkeit, persönliche Nähe und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe sicherzustellen.
Unsere Investmentphilosophie basiert auf fünf zentralen Prinzipien:
– niedrige Kosten
– wissenschaftlicher Konsens
– breite Streuung
– passendes Risiko und
– Steueroptimierung.
Wir wollen keine Wetten gegen den Markt eingehen – sondern mit einer durchdachten, langfristig tragfähigen Strategie investieren, die zu dir und deinen Zielen passt.
Studien zeigen: Die Mehrheit der aktiv gemanagten Fonds schneidet langfristig schlechter ab als der Markt, bei gleichzeitig höheren Kosten und Steuern. Deshalb setzen wir auf kosteneffiziente, passive und strukturierte Lösungen, die auf empirischer Forschung basieren. Und nicht auf Bauchgefühl oder kurzfristigen Trends.
Wenn du bereits über bestehende Verträge verfügst, die auch sinnvoll weitergeführt werden können, helfen wir dir, dort die besten verfügbaren Fonds auszuwählen. Immer mit dem Ziel, die beste Lösung für dich zu finden.
Das ist absolut in Ordnung. Wir unterstützen dich genau dort, wo du uns brauchst. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du deine Investments selbst steuern willst, geben wir dir gern fundierte Empfehlungen an die Hand und du behältst die volle Kontrolle.
Und wir konzentrieren uns einfach auf die anderen Bereiche deiner Finanzplanung.
In Bezug auf unsere Vergütung
Unsere Vergütung hängt davon ab, in welchem Bereich wir zusammenarbeiten. Und das sagen wir ganz offen. Transparenz ist uns wichtig, damit du jederzeit nachvollziehen kannst, was du bezahlst. Und für was.
Beratung (Finanzplanung & Lebensplanung):
Für alle strategischen Planungen arbeiten wir ausschließlich auf Honorarbasis. Unabhängig, produktneutral und ohne Verkaufsinteresse. So kannst du sicher sein, dass unsere Empfehlungen zu dir passen.
Umsetzung:
Wenn du Produkte über uns umsetzen möchtest, erhalten wir je nach Bereich eine Vergütung vom Anbieter:
– Bei Altersvorsorgeverträgen (z. B. Rentenlösungen) und Investmentdepots vermitteln wir ausschließlich provisionsfreie Nettotarife oder kosteneffiziente Fonds. Hierbei erhalten wir ein einmaliges Vermittlungshonorar, das zwischen uns zwei vereinbart wird.
– Bei Sachversicherungen (z. B. Haftpflicht, Hausrat) sowie bei Berufsunfähigkeits-, Risiko- und Krankenversicherungen arbeiten wir mit klassischen Vermittlungsprovisionen.
– Im Immobilienbereich (z. B. beim Kauf oder Verkauf) fällt eine übliche Maklercourtage an. Falls du hier den Weg über uns gehst.
Begleitung:
Wenn wir uns für dich entscheiden und du dich auch für uns:
– Für die fortlaufende Finanzplanung berechnen wir ein fixes jährliches Honorar.
– Bei der Investmentbegleitung erheben wir eine Verwaltungsgebühr, die sich auf das durchschnittlich verwaltete Vermögen bezieht.
Dein Vorteil:
Du bekommst klare Strukturen, nachvollziehbare Kosten und eine Beratung, die zu deinem Leben passt. Ohne versteckte Interessen oder Verkaufsdruck. Wir sagen dir auch, wenn du mal nichts brauchst. Denn unser Ziel ist nicht, dir etwas zu verkaufen – sondern, dass du gute Entscheidungen triffst.